Heimgang von Jürgen Janson
Mit großer Betroffenheit ist es unsere traurige Aufgabe heute den Heimgang unseres langjährigen, hochverdienten Mitglieds Jürgen Janson bekannt zu geben.
Jürgen trat 1977 in den YCaT ein und hat sich schnell als versierter Fachmann in Wettsegel und Regelfragen einen Namen weit über den Tegernsee und Bayern hinaus gemacht. Jürgen hat sich mit größtem Engagement nach seinem Eintritt gleich in ein Ehrenamt gestürzt und über 25 Jahre hinweg den Verein als Vorstand begleitet.
Trotz großer beruflicher Belastung galt seine Freude immer dem Segel- und Regattasport. So ist er über Jahrzehnte hinweg in der Starbootklasse regional, national und international bei Regatten und Meisterschaften angetreten und sich als Obmann und Flottenchef größten Ansehens erfreut. Neben seiner Tätigkeit im YCaT führte dies dann auch zu einem Ehrenamt in der Starboot Klassenvereinigung.
Als sei das alles neben Familie, Beruf und Regatta noch nicht genug gewesen, hat Jürgen für den YCaT unzählige Regatten geleitet, Schiedsverfahren bestritten und immer auch junge Segler angeleitet und motiviert sich als Wettfahrleiter oder Schiedsrichter zu verdingen. Und damit der Nachwuchs dann auch beste Bedingungen vorfindet, hat er nichts unversucht gelassen das Regattaboot immer am bestmöglichen technischen Ausrüstungsstand zu halten.
Wir sind Jürgen für seinen Einsatz unendlich dankbar und uns des großen Privilegs bewusst ihn gekannt und unseren Kameraden genannt haben zu dürfen. Seine besonnene Art und große Hilfsbereitschaft, sein Wissen und sein Rat und seine bloße Anwesenheit werden uns fehlen. Sein seglerisches Lebenswerk hat Jürgen in diesem Jahr mit der Distrikt Meisterschaft am Tegernsee gekrönt.
Seiner lieben Frau und allen Hinterblieben sprechen wir unser tiefempfundenes Mitgefühl aus und werden Jürgen für alle Zeit ein ehrendes Andenken bewahren.
Für den Vorstand
Dr. Alexander Oswald
... See MoreSee Less
Arbeitsdienst am 14.10.23 von 10.00 bis 15.00 Uhr im Yachtclub am Tegernsee.
Wir freuen uns über fleißige Helfer.
... See MoreSee Less
Herzlichen Glückwunsch Luis Maier zum 4. Platz!!!Zwetschgenmännla -Optiregatta am Brombachsee - Ein Papa erzählt:
07.10.2023 - 08.10.2023 war Zwetschgenmännla Zeit im Regattazentrum in Ramsberg (YCN) am Brombachsee.
Los ging's bereits am Freitag am frühen Nachmittag mit einem kleinen Stau um Ingolstadt rum, aber das sollte der guten Laune nichts anhaben.
Wir waren trotzdem die ersten vor Ort und der Stellplatz hinter dem Clubhaus füllte sich schnell mit den ganzen Campern.
Samstag ging es um 11:55 Uhr endlich raus aufs Wasser! Und Luis konnte sich nach den vier Wettfahrten auf Platz 5 einreihen mit 3 Punkt Rückstand auf den Viertplatzierten. [(13), 1, 5, 13].
Die Kids waren ca. 4,5 Stunden auf dem Wasser und hatten anschließend viel Spaß an Land. Viele Freunde waren da und es wurde entsprechend spät ;-)
Für So. war das erste Ankündigungssignal auf 10 Uhr angesetzt und es ging auch pünktlich los. Luis führte das Feld bis zur Hälfte der Wettfahrt an. Verlor dann aber leider an Plätzen und sortierte sich auf 5 ein. Es wurde aber bis zur Ziellinie gekämpft, so dass es bei der letzten Wettfahrt für Platz 3 und in der Gesamtwertung für einen guten vierten Platz reichte.
Nach der Siegerehrung, wo dann alle Ihre Zwetschgenmännla bekommen haben ging es so gegen 16 Uhr wieder nach Hause.
Schee war's
... See MoreSee Less
Berolina Cup und IDM der Dyas Klasse 2023
Am 19. und 20. August fand am Wannsee in Berlin der Berolina Cup statt. Daran schloss sich vom 22. bis 26. August die Internationale Deutsche Meisterschaft an.
Mehr als die Hälfte der Teilnehmer der IDM starteten beim Berolina Cup, den der Segler-Verein Stössensee ausrichtete, um das Revier für die IDM kennen zu lernen. Schwache Winde aus Südost erlaubten leider nur zwei Wettfahrten. Manfred und Maximilian Appel hatten riesiges Glück. Kurz nach dem Zieldurchgang der zweiten Wettfahrt brach ihnen das Vorstag über dem Terminal, ohne dass es zu einem Mastbruch kam. Mit dem Spifall als Ersatz vom Vorstag konnten sie in den Club zurücksegeln. Mit zwei ersten Plätzen gewannen sie den Berolina Cup. Auf Platz 2 folgten Eckert Meyer und Knut Peters vom VSAW. Auf Platz 3 kamen Georg und Gisela Florack vom RSV. Beide Mannschaften waren punktgleich.
Noch während der Siegerehrung im Segler-Verein Stössensee wurde Manfred und Maximilian Appel die Firma Haubold Yachting vermittelt, um die notwendigen Reparaturen für das Boot durchführen zu können. Glücklicherweise hat Herr Haubold die Vertretung der Selden Masten und verfügte sowohl über die entsprechenden Terminals als auch über den notwendigen Draht. Manfred und Maximilian Appel nutzten den ganzen Montag, um die Reparaturen durchzuführen. Hierzu musste die gesamte Decksdurchführung ausgebaut und mit dem neuen Vorstag und den dazugehörigen Umlenkrollen wieder eingebaut werden. Hätten sie nicht am Berolino Cup teilgenommen, wäre das Vorstag höchstwahrscheinlich am ersten Wettfahrtstag der IDM gerissen und die Meisterschaft wäre im Eimer gewesen.
Bei der IDM, die vom Segler-Club Gothia veranstaltet wurde, kamen sie dann mit 25 Punkten wie im letzten Jahr auf den dritten Platz. InternationaIe Deutsche Meister wurden unangefochten mit 11 Punkten wie im letzten Jahr Arndt Fingerhut und Andreas Malcher vom SCS. Den zweiten Platz belegten Michael Weber und Johannes Weischede mit 21 Punkten vom YCRM. Ein großes Lob an den Veranstalter und die Wettfahrtleitung, die die Serie bei schwierigen Windbedigungen mit richtiger Wahl der Zeitfenster mit 7 Wettfahrten erfolgreich über die Bühne brachten.
... See MoreSee Less
Watch Live 2023 Star World Championships Livestream Livestream 🔴https://webtvstrem.com/star-worlds-champion-2023/
Das Webcam-Bild wird nicht dauerhaft gespeichert und alle 5 Sekunden aktualisiert. Die Aufnahme dient zu Beobachtung der Witterungsbedingungen sowie der Sicherheit an Kran und Takelmast und nicht zur Identifikation von Personen. Die Zuordnung von Segelnummern, Bootsbewegungen oder Kraftfahrtzeugen am Gelände zu Personen kann aber nicht ausgeschlossen werden.