Berolina Cup und IDM der Dyas Klasse 2023
Am 19. und 20. August fand am Wannsee in Berlin der Berolina Cup statt. Daran schloss sich vom 22. bis 26. August die Internationale Deutsche Meisterschaft an.
Mehr als die Hälfte der Teilnehmer der IDM starteten beim Berolina Cup, den der Segler-Verein Stössensee ausrichtete, um das Revier für die IDM kennen zu lernen. Schwache Winde aus Südost erlaubten leider nur zwei Wettfahrten. Manfred und Maximilian Appel hatten riesiges Glück. Kurz nach dem Zieldurchgang der zweiten Wettfahrt brach ihnen das Vorstag über dem Terminal, ohne dass es zu einem Mastbruch kam. Mit dem Spifall als Ersatz vom Vorstag konnten sie in den Club zurücksegeln. Mit zwei ersten Plätzen gewannen sie den Berolina Cup. Auf Platz 2 folgten Eckert Meyer und Knut Peters vom VSAW. Auf Platz 3 kamen Georg und Gisela Florack vom RSV. Beide Mannschaften waren punktgleich.
Noch während der Siegerehrung im Segler-Verein Stössensee wurde Manfred und Maximilian Appel die Firma Haubold Yachting vermittelt, um die notwendigen Reparaturen für das Boot durchführen zu können. Glücklicherweise hat Herr Haubold die Vertretung der Selden Masten und verfügte sowohl über die entsprechenden Terminals als auch über den notwendigen Draht. Manfred und Maximilian Appel nutzten den ganzen Montag, um die Reparaturen durchzuführen. Hierzu musste die gesamte Decksdurchführung ausgebaut und mit dem neuen Vorstag und den dazugehörigen Umlenkrollen wieder eingebaut werden. Hätten sie nicht am Berolino Cup teilgenommen, wäre das Vorstag höchstwahrscheinlich am ersten Wettfahrtstag der IDM gerissen und die Meisterschaft wäre im Eimer gewesen.
Bei der IDM, die vom Segler-Club Gothia veranstaltet wurde, kamen sie dann mit 25 Punkten wie im letzten Jahr auf den dritten Platz. InternationaIe Deutsche Meister wurden unangefochten mit 11 Punkten wie im letzten Jahr Arndt Fingerhut und Andreas Malcher vom SCS. Den zweiten Platz belegten Michael Weber und Johannes Weischede mit 21 Punkten vom YCRM. Ein großes Lob an den Veranstalter und die Wettfahrtleitung, die die Serie bei schwierigen Windbedigungen mit richtiger Wahl der Zeitfenster mit 7 Wettfahrten erfolgreich über die Bühne brachten.
... See MoreSee Less
Watch Live 2023 Star World Championships Livestream Livestream 🔴https://webtvstrem.com/star-worlds-champion-2023/
youtu.be/tuQ6CtQvw9o?si=VBG-8psr5hKnY1u7 ... See MoreSee Less
Vom 30.6. bis 2.7. fand heuer die Silber Dyas erstmals unter der Wettfahrtleitung von Hans Forstner statt. Unterstützt wurde er von Hans Kohl und dem bewährten Bojenlegerteam Familie Baur. Leider setzten am Freitag Regenschauer ein, so dass nur am Samstag 2 Wettfahrten bei ungewöhnlichem Südwind von 11 bis 14 Uhr durchgezogen werden konnten. Der Versuch, am Sonntag bei stark drehendem und böigem Westwind einen Kurs im Nordteil des Sees auszulegen, scheiterte.
Erstmals seit 11 Jahren wurden die Sieger nach nur 2 Wettfahrten gekürt.
Auf Platz 1 kamen mit 4 Punkten Jens Leicher und Maik Middendorf vom Yachtclub Rhein-Mosel.
Auf den Plätzen 2 und 3 folgten punktgleich mit 5 Punkten Michael Schmohl und Ralph Ostertag sowie Dr. Manfred Appel und Wolfgang Joppich, alle bis auf Ralph vom YCaT.
Freitag und Samstag Abend wurden die Teilnehmer von unserem neuen Wirt Christiano und seiner Frau Marie bestens versorgt.
... See MoreSee Less
Amir Malki und Marc Roell gewinnen den Silbernen Kieler
Turbulenter Tegernsee
02.09./03.09.23
Das stürmische Wetter der letzten Wochen hat wohl auch auf der Meldeliste zum Silberkieler am Tegernsee so einiges durcheinandergebracht….Am 2.September gingen jedenfalls 12, teilweise bunt gemischte, Kielzugvogel-Teams an den Start.
Freitag Abend trafen sich die ersten Segler bereits im Biergarten des Tegernseer Brauhauses, um die dortigen Spezialitäten zu verkosten.
Samstag Mittag dann der Start bei Bilderbuchwetter. Der Wind konnte sich jedoch nicht recht entscheiden, was zu drei anspruchsvollen Wettfahrten führte. Höchste Konzentration wurde von den Steuerleuten gefordert, sportliche Aktivität von den Vorschotern. Die Wettfahrtleitung brach das 3.Race vorzeitig ab, zwei Wettfahrten also im Kasten!
Am Steg wurden alle tapferen Segler von den Tegernseern mit Bier und Brotzeit empfangen. Nach einer Erholungsphase dann das Abendprogramm, leckeres italienisches Essen auf der Seeterrasse.
Für Sonntag kündigte sich der Frühwind an, also: kurz feiern, schnell schlafen und bei Dunkelheit am frühen Sonntag Morgen ab aufs Boot.
Der Wind zeigte sich jetzt zuverlässiger und konstanter, was dann drei spannende Wettfahrten ergab. Gegen elf Uhr, der Wind war wieder eingeschlafen, die letzten Boote zum Hafen geschleppt, wartete ein gemütliches Weißwurstfrühstück auf die Mannschaften.
Bei der anschließenden Siegerehrung durften sich Amir Malki und Marc Roell über den ersten Platz und den damit verliehenen „Silberkieler“ freuen. Herzlichen Glückwunsch an euch zwei!
Vielen lieben Dank an die Rundum-Betreuung des YCAT, bei euch kann man sich auf schöne Stunden am und auf dem See freuen.
Stephani Mayr GER 15
... See MoreSee Less
Der Job einer Wettfahrtleitung am Tegernsee beginnt manchmal schon um 6:00 Uhr morgens. Die Kielzugvogel Seglerinnen und Segler haben dafür drei wunderschöne Wettfahrten bei Südwind bekommen. ... See MoreSee Less
Das Webcam-Bild wird nicht dauerhaft gespeichert und alle 5 Sekunden aktualisiert. Die Aufnahme dient zu Beobachtung der Witterungsbedingungen sowie der Sicherheit an Kran und Takelmast und nicht zur Identifikation von Personen. Die Zuordnung von Segelnummern, Bootsbewegungen oder Kraftfahrtzeugen am Gelände zu Personen kann aber nicht ausgeschlossen werden.